Datenschutz

1.- Informationen für den Benutzer.

„SABINA SPORT, SL“ , im Folgenden „VERANTWORTLICHER“, ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten des Benutzers und informiert Sie, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, Europäische Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO), verarbeitet werden. Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte sowie Internetgesetz LSSICE, Gesetz über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel. Gesetz 34/2002 vom 11. Juli , für das die folgenden Behandlungsinformationen bereitgestellt werden:

Zweck der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung mit dem Benutzer. Zur Durchführung der Behandlung sind folgende Operationen vorgesehen:

Rechtsgrundlage: DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person gibt ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke

Senden kommerzieller Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, über soziale Medien oder andere gegenwärtige oder zukünftige elektronische oder physische Mittel, die kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN durchgeführt und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen oder die seiner Mitarbeiter oder Lieferanten, mit denen er eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall erhalten Dritte zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die personenbezogenen Daten. Führen Sie statistische Studien durch. Bearbeiten Sie Bestellungen, Angebote, Anfragen oder andere Arten von Anfragen, die der Benutzer über eine der bereitgestellten Kontaktmethoden stellt. Leiten Sie den Website-Newsletter weiter.

Kriterien für die Datenaufbewahrung: Die Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Wenn die Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Pseudonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung sicherzustellen.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Rechte des Nutzers:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Zugriff, Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Siehe Punkt 6

2.- Registerkarte „Kontakt“.

Zweck der Verarbeitung: Beantwortung etwaiger Anfragen, Informationen, Wünsche, Fragen, Anregungen o. Ä. von Interessenten an unseren Produkten oder Dienstleistungen, einschließlich der Möglichkeit, eine Datei anzuhängen.

Rechtsgrundlage: DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person gibt ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Kriterien für die Datenaufbewahrung: Die Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Wenn die Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Pseudonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung sicherzustellen.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Rechte des Nutzers:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Zugriff, Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Siehe Punkt 6

3.- Registerkarte „Abonnieren“.

Zweck der Verarbeitung: Anmeldung zu unserem Newsletter, in dem Sie exklusive Rabatte sowie Informationen zu allen Neuigkeiten und Trends erhalten.

Rechtsgrundlage: DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person gibt ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Kriterien für die Datenspeicherung: Die Daten werden gespeichert, solange ein gegenseitiges Interesse an der Aufrechterhaltung des Newsletter-Abonnements besteht.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Rechte des Nutzers:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Zugriff, Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Siehe Punkt 6

4.- Registerkarte „Arbeiten Sie mit uns“.

Zweck der Verarbeitung: Erhalt von Lebensläufen zur Aufnahme in die verschiedenen Auswahlverfahren von „SABINA SPORT, SL“ .

Rechtsgrundlage: DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person gibt ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Registrierung des Lebenslaufs: Bitte beachten Sie, dass dies das einzige offizielle Verfahren zur Annahme Ihres Lebenslaufs ist. Lebensläufe, die über ein anderes Verfahren eingereicht werden, werden daher nicht akzeptiert.

Kriterien für die Datenspeicherung: Die Daten werden so lange gespeichert, wie ein gegenseitiges Interesse an der Aufrechterhaltung des Verarbeitungszwecks besteht. Wenn die Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Pseudonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung sicherzustellen. Die geschätzte Datenaufbewahrungsdauer beträgt 1 Jahr. Wenn Sie nach Ablauf der vorgenannten Frist weiterhin an den Auswahlverfahren der Führungskräfte teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte erneut Ihren Lebenslauf zu.

Aktualisierung Ihrer Daten: Sollten sich Änderungen Ihrer Daten ergeben, teilen Sie uns diese bitte schnellstmöglich schriftlich mit, damit wir diese aktuell halten können.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Rechte des Nutzers:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Zugriff, Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Siehe Punkt 6

5.- Registerkarte „Registrieren – Konto erstellen“

Zweck der Verarbeitung: Ermöglichung des Online-Einkaufs für Benutzer nach Registrierung und Erstellung eines Kontos.

Rechtsgrundlage: DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person gibt ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Kriterien für die Datenaufbewahrung: Die Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Wenn die Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um eine Pseudonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung sicherzustellen.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

Rechte des Nutzers:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Zugriff, Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Siehe Punkt 6

6.- Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte:

„SABINA SPORT, SL“ mit NIF B76323849 , mit Sitz in Calle Chile, 4, Grundstück E-8, Industriegebiet El Tablero, CP 35109 San Bartolomé de Tirajana, Las Palmas. Spanien.

Oder per E-Mail: help@trenfit.com

7.- Links zu „Sozialen Netzwerken“.

Links, die die Website auf verschiedene Social-Media-Profile wie Facebook, Instagram usw. weiterleiten, die zu „SABINA SPORT, SL“ gehören, sind so konzipiert, dass Benutzer direkt darauf zugreifen und so interagieren, Meinungen, Ideen und andere Kommentare zum Unternehmen, seinen Dienstleistungen oder Produkten äußern können. Das Unternehmen „SABINA SPORT, SL“ ist nicht für die von der Benutzergemeinschaft geäußerten Kommentare, Fotos oder Videos verantwortlich, kann jedoch unanständige oder unangemessene Kommentare, Fotos oder Videos ablehnen, löschen oder entfernen. Informationen zur Haftung in Bezug auf die verschiedenen Social-Media-Plattformen finden Sie in deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

8.- Obligatorischer oder optionaler Charakter der vom Benutzer bereitgestellten Informationen.

Durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe der Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder im Kontaktformular oder in den Download-Formularen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich, freiwillig und eindeutig, dass seine Daten für die Bearbeitung seiner Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind und dass die Angabe der Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Der Benutzer garantiert, dass die dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind und ist für die Mitteilung von Änderungen dieser Daten verantwortlich. Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert den Benutzern ausdrücklich, dass ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden und dass bei jeder Art der Weitergabe personenbezogener Daten zuvor die ausdrückliche, informierte und eindeutige Zustimmung der Benutzer eingeholt wird. Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Benutzer erforderlich sind. Sollten nicht alle Daten bereitgestellt werden, ist nicht gewährleistet, dass die bereitgestellten Informationen und Dienste Ihren Bedürfnissen vollumfänglich gerecht werden.

9.- Sicherheitsmaßnahmen.

Der VERANTWORTLICHE beachtet gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der GDPR und LOPDGDD zur Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung und ausdrücklich die in Artikel 5 der GDPR und in Artikel 4 der LOPDGDD beschriebenen Grundsätze, wonach die Daten in Bezug auf die betroffene Person rechtmäßig, loyal und transparent sowie angemessen, relevant und auf das für die Zwecke der Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt verarbeitet werden. Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die in der DSGVO und dem LOPDGDD (spanisches Datenschutzgesetz) festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden und die Rechte und Freiheiten der Benutzer zu schützen, und dass er ihnen die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt hat, damit sie diese ausüben können.

10.- Links.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website https://osabina.com und wird weder für den Zugriff über Links auf diese Website noch für Links von dieser Website zu anderen Websites garantiert.

11.- Inhalt der Website.

Die vollständige oder teilweise Reproduktion, einschließlich der Übertragung des Inhalts auf ein beliebiges Medium, ist ohne die ausdrückliche Genehmigung von „SABINA SPORT, SL“ verboten.

12.- Zusätzliche Informationen zum Datenschutz: Kontakt, Newsletter, Arbeiten Sie mit uns, Registrieren – Erstellen Sie ein Konto.

Verantwortlich

„SABINA SPORT, SL“ mit NIF B76323849 , mit Sitz in Calle Chile, 4, Grundstück E-8, Industriegebiet El Tablero, CP 35109 San Bartolomé de Tirajana, Las Palmas. Spanien. E-Mail: help@trenfit.com.

Zweck

Wir verarbeiten die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um eine umfassende administrative Verwaltung von Kontakten bezüglich Bestellungen, Beschwerden, Produktinformationen, Newsletter-Abonnements, eingegangener Lebensläufe mit der Bitte um eine Zusammenarbeit mit uns sowie Anfragen zur Registrierung oder Erstellung eines Kontos zur Erleichterung von Einkäufen durchzuführen.

Legitimation

DSGVO: 6.1.a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

Aufbewahrungszeitraum

Sie werden nicht länger als nötig aufbewahrt, um den Zweck der Verarbeitung aufrechtzuerhalten, und wenn sie für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, werden sie unter Verwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um die Pseudonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung sicherzustellen.

Empfänger

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung dazu vor.

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob SABINA SPORT, SL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Sie haben daher das Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, auf die Berichtigung unrichtiger Daten oder auf die Löschung, wenn diese nicht mehr benötigt werden, sowie auf Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und bei der Aufsichtsbehörde ( https://www.aepd.es/reglamento/derechos/index.html ) Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht. www.agpd.es . Jorge Juan Straße 6, 28001. Madrid. Wie können Rechte ausgeübt werden? Mittels eines an den Verantwortlichen gerichteten Briefes.